Coaching und Facilitation

Kurzfristiges Coaching:
Du hast eine Krise und brauchst dringend Unterstützung. Einige Coachings können dir helfen, wieder Fluss in dein Leben zu bringen. Ich unterstütze dich, das Problem im Hintergrund zu erkennen und den Kontakt zu deiner Energie wiederzufinden.
Längerfristiges Coaching:
Du interessierst dich für die Erweiterung deiner Handlungsmöglichkeiten. Du spürst, dass sich etwas verändern sollte oder möchte und wünschst eine längerfristige Arbeit mit einem Coach
Dein Leben ist dein Kunstwerk
Im Coaching geht es im Wesentlichen darum, deine Lebensmelodie zu finden bzw. wiederzufinden. Sie ist immer da, manchmal geht sie jedoch vergessen, schwierige Phasen oder Ereignisse überdecken sie. In solchen Zeiten kannst du sie nicht mehr hören. Findest und hörst du sie wieder, findest du dich selbst in deiner Essenz und wirst wieder Künstlerin deines ureigenen, unverwechselbaren Lebens. Deine Lebensmelodie hat verschiedene Strophen, die Melodie variiert und du bist deren Kreator:in. Du nimmst dein gegenwärtiges Leben, deine gegenwärtige Umstände als eine der vielen Strophen und kreierst sie neu. In dem Sinne bist du die Künstlerin, die Erschafferin deines Lebens, deines Alltags. Deine Themen mögen vielleicht schwierig sein. Wenn du jedoch deine eigene Künstlerin bist, findest du Möglichkeiten, inmitten der Schwierigkeiten deine eigene Kraft zu finden. Dein Bewusstsein wandelt sich. Diesen Prozess nenne ich die Arbeit an deinem «Opus», deinem «Kunstwerk». Das Kunstwerk bist du selber.
Dein Opus ist ein work in progress, nie zu Ende, immer wieder neu auf dem Weg back home, immer näher an deine Essenz, zum „Wer du bist“.
Kontakt
Das Coaching kann auf meinem Hof, draussen in der Natur, in der Altstadt von Bern oder auch auf Skype/Zoom stattfinden.
Bist du eine professionelle Musikerin, ein Musiker, Künstlerin, Künstler oder Pädagoge, Pädagogin und suchst auf deinem Weg Unterstützung?
HIER
——————————————————————————————————-
I
Mehr erfährst du in Back Home:
More creativity, more experiments watch my blog

Facilitation
Facilitation bedeutet dem Wortsinn nach „Erleichterung“. Gemäss dem Deep Democracy Ansatz, in dem allen Stimmen Aufmerksamkeit entgegengebracht wird, erleichtere ich einer Gruppe, ihren gemeinsamen Prozess zu erforschen, indem wir einander als Rollen begegnen, die zu allen Mitgliedern der Gruppe gehören. Dies stellt vieles auf den Kopf: Störungen werden zu Lösungen, Konflikte führen zu Klärungen der Beziehung untereinander. Zentrale, von der Gruppe anerkannte Rollen, Haltungen, Meinungen und marginalisierte Rollen kommen in Fluss und werden befreit von ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Personen. Dieser Weg erlaubt uns Fluidität, die unsere Konflikte in neue Möglichkeiten wandeln. Dieser Ansatz unterstützt uns, wenn wir uns als Gruppe weiterentwickeln möchten und noch nicht wissen wie oder wenn wir blockiert sind durch heftige Auseinandersetzungen und nicht weiterkommen. Verborgene Informationen kommen an die Oberfläche, unbestimmte Stimmungen klären sich und das Feld mit all seinen Informationen darf sich in seiner Ganzheit zeigen.

Meine Qualifikationen als Coach und Facilitator
Studium in Unintentional Music bei Lane Arye und Ruby Brooks: Coaching für MusikerInnen, Einzel – und Teamarbeit,
Abschluss 2003
Studium in Coaching, Facilitation, Conflict Resolution am
Deep Democracy Institute, Max und Ellen Schupbach
Diplomabschluss 2019
Certification in Diamond Power Intelligence bei Julie Diamond
2021:

Studium in intuitive Animal and Nature Communication with
Marta Williams , Masterprogramm

Qualifikationen Leadership:
Leitung Methodik Didaktik Klassen für Klavier am Konservatorium Bern
( heute HKB)
Leitung von Klavierklassen Konservatorium Bern, Musikschule unseres Simmental Kandertal, private Klassen
Co Leitung kulturland Bauernhof : Freiwillige und Alpteams auf dem Bauernhof und der Alp während 25 Jahren
Co-Leitung Musikschule unteres Simmental Kandertal 2015 -2020



Testimonial Prozessarbeit Magdalena Schatzmann
Das Coaching mit Magdalena Schatzmann ist sehr bereichernd und herausfordernd. In ihren Sitzungen beleuchtet sie möglichst umfassend die Aspekte und Energien einer Thematik. Das erzeugt bei mir ein Gefühl der Tiefe und erweitert meinen Horizont auf praktischer und mentaler Ebene. Ihre Arbeit basiert auf einem Menschenbild, welches von Achtsamkeit geprägt ist und nicht bewertet. Im Zentrum steht der Prozess der Erweiterung des eigenen Bewusstseins. In einem darauffolgenden Schritt entstehen daraus immer lösungsorientierte Ansätze für das private und berufliche Leben. Magdalena ist eine exzellente Zuhörerin und versteht es, als wertvoller Spiegel die essenziellen Seiten eines Konfliktes oder eines Lernfeldes herauszudestillieren.
Sandro Häsler, Interlaken,Musiker, Musikschulleiter und Dozent